Ein Blockhaus von FINNHOLZ

Holzhäuser – ein exklusiver Lebensraum

Oft ist es Liebe auf den ersten Blick. Wem beim Anblick eines Holzhauses warm ums Herz wird und wer dann das erste Mal in einem Blockhaus steht, den wird der Wunsch nach eigenen vier Wänden in Holz nicht mehr loslassen.

Einzigartige Wohlfühlatmosphäre im FINNHOLZ Blockhaus

Es ist mehr als ein Gefühl: Holz duftet, klingt heimelig angenehm und fühlt sich immer warm an. Hinzu kommt die ganze optische Vielfalt des natürlich gewachsenen Rohstoffs bietet. Balken und Bretter erzählen von einer jahrzehntelange Wachstumsgeschichte (manche Holzteile sind über hundert Jahre gewachsen) und überraschen immer wieder mit neuen Mustern und echter Originalität.


Die einen schätzen das gute Wohnklima und die Atmosphäre, die so ein Holzhaus bietet, andere lieben die Natur des Nordens oder das skandinavischem Lebensgefühl. Wieder andere loben die gute Raumluft, nachdem sie ein Blockhaus bezogen haben oder schwärmen davon, in in einem Blockhaus besonders gut schlafen zu können.


Den Wunsch nach naturverbundenem Wohnen in einer schönen und gemütlichen Umgebung, können wir mit unserem modernen Massivholzbau erfüllen.


Für Blockhäuser und Holzhäuser verwenden wir in der Regel langsam gewachsenes nordisches Holz für die Außenwände. Fenster Türen und Treppen fertigen regionale Handwerksbetriebe aus dem nordhessischen Raum, so wie sie der Kunde haben möchte. Alle Zimmereiarbeiten erledigt unser Meisterbetrieb in guter deutscher Handwerkerqualität.


Holz ist ein Rohstoff, der nachwächst. Ein Material, das von der Natur im Wechsel der Jahreszeiten stets neu geschaffen und gestaltet wird und durch Standort- und Wetterbedingte Unterschiede in Bildung und Ausformung der Jahresringe seine unverwechselbare Individualität gewinnt.


Holz ist der einzige Baustoff der trägt und dämmt. Holz erfüllt statische Funktionen wie Zement, Ziegel oder Metall, hat aber den großen Vorteil, dass es zu den besten Dämmstoffen mit hoher Materialdichte zählt.


Das verarbeitete Holz bindet riesige Mengen CO2 und wird insbesondere- und immer mehr als klimaschützender Baustoff geschätzt. Ein Baum benötigt zum wachsen CO2. Es ist im Holz gebunden und bleibt solange sicher gespeichert, bis es durch Verbrennung oder biologischen Abbau wieder freigesetzt wird.


Unser Holzbau fördert damit eine geförderte nachhaltige Wald- und Forstwirtschaft sowie den wirtschaftlichen und ökologischen Erhalt unserer Wälder. Viele synthetische Baustoffe mit Umwelt-, Energie- und Entsorgungsproblemen können wir durch nachwachsende Rohstoffe ersetzen.


Holz ist von Natur aus hoch wärmedämmend und atmungsaktiv. Die Außenwände aus massivem Holz brauchen bei ausreichender Wandstärke keine zusätzliche Dämmung.
Ein Blockhaus mit Doppelwandsystem und Korkschrotdämmung verwendet ein Restprodukt bei der Korkgewinnung aus südeuropäischen Wäldern. Durch Nutzung, Verbrauch und Recycling wird auch hier eine weiterhin nachhaltige Bewirtschaftung der portugiesischen Trockenwälder gewährleistet und somit aktiver Natur- und Artenschutz betrieben.


Etwas kostengünstiger ist die Dämmschicht aus anderen Naturfasern mit ebenfalls phantastischen Dämmwerten.

Einzigartige Blockhäuser nach Wunsch – Wir planen mit Ihnen!

Mit unserer modernen Computertechnik samt Großbildschirm planen wir mit der Bauherrschafft zusammen vom kleinsten Ferienhäuschen bis zu großen Designhäusern. Jedes Block- oder Holzhaus wird so zu einem Unikat, und der Preis ist einfach nur die Summe der ausgewählten Komponenten. Der Kunde kann mit seinem Budget entscheiden. Innerhalb weniger Stunden erarbeiten wir zusammen mit Ihnen den Grundriss in optimaler Größe und Ausführung. Unsere Beratungs- und Planungsgespräche tragen so ganz verschiedenen Wohnvorstellungen, Familienplanungen, Arbeits- und Lebensperspektiven Rechnung. Als Handwerks-Meisterbetrieb zeigen wir die verschiedensten Möglichkeiten auf, um ein gewünschtes bauliches Ziel zu erreichen. Sie profitieren von unseren langjährigen praktischen Erfahrungen und ersparen sich das "Lehrgeldzahlen" anderen.

Holz – der ideale Baustoff

Holz ist ein natürlicher Baustoff und wird seit Jahrtausenden beim Bau von Behausungen verwendet. Und noch immer ist Holz aufgrund seiner hervorragenden ökologischen Eigenschaften beliebt und eignet sich ebenfalls ideal für den Bau von Fertighäusern. Im Vergleich zu modernen Baustoffen wie Beton oder Stahl zeichnet sich Holz vor allem durch seine hohe Belastbarkeit bei niedrigem Gewicht aus. Holz ist ebenfalls besonders energieeffizient, und so lassen sich auch bei geringer Wandstärke gute Wärmedämmung und Wärmespeichereigenschaften erreichen. Holz speichert Wärme, ist dabei atmungsaktiv und reguliert die Luftfeuchtigkeit auch in geschlossenen Räumen. Energiekosten werden damit deutlich gesenkt. Sowohl im Sommer als auch im Winter sorgt das Holz für ein gutes Raumklima und eine angenehme Atmosphäre. Vor allem aber ist Holz ein umweltfreundlicher und nachhaltiger Rohstoff, der immer wieder nachwächst. Die natürliche Optik vermittelt außerdem Behaglichkeit. Nutzen Sie die Vorteile und die einzigartige Atmosphäre eines Fertighauses aus Holz und lassen sich vom Experten mit Sitz in NRW beraten.

Fertighaus in NRW – FINNHOLZ ist Ihr kompetenter Ansprechpartner

Mit der Wahl eines Fertighauses aus Holz entscheiden sich unsere Kunden aus NRW und Umgebung auch für ein vollkommen neues Wohngefühl. Denn Holz wirkt sich auch auf das Wohlbefinden der Bewohner aus. Es fühlt sich angenehm warm an, und der von vielen Menschen so geliebte Holzgeruch verfliegt auch nach Jahrzehnten nicht. Von natürlichen Materialien umgeben fühlen wir uns wohler, sind entspannter und können sogar effizienter arbeiten. Nicht nur die ökologischen Eigenschaften sind bei der Wahl eines Fertighauses aus Holz entscheidend, auch der Charme spielt eine wichtige Rolle. Von skandinavisch-inspiriert, über modern bis hin zu traditionellem Blockhausstil bietet Ihnen FINNHOLZ zahlreiche, individuelle Umsetzungsmöglichkeiten. Ihr Lebensstil spiegelt sich so auch im Design Ihres Hauses wider. Egal, für welchen Stil Sie sich entscheiden, mit einem Fertighaus aus Holz erhalten Sie ein besonderes Wohnerlebnis und eine einzigartige Atmosphäre.
„Fertighaus“ bedeutet nicht, dass alle Häuser gleich aussehen. Es gibt immer noch eine Menge Spielraum, um Ihr Traumhaus ganz individuell zu gestalten. Dafür sorgt allein das Material Holz. Keine zwei Balken sind völlig identisch. Sie unterscheiden sich in erster Linie in Struktur und Maserung, aber natürlich verändern sie sich auch im Laufe der Zeit und dunkeln etwas nach. Auch im Bereich der Fenster, Türen und Treppen können Sie Ihrem Haus eine persönliche Note geben und es nach Ihrem Geschmack gestalten, zusammen mit Ihrem Einrichtungsstil ergibt das Fertighaus aus Holz ein stimmiges Gesamtbild.

Mit über 35 Jahren Erfahrung im Bau von massiven Holzhäusern im Rücken können wir Ihnen Langlebigkeit und Qualität garantieren. Zimmermeister Harald Ludwig und sein Team beraten Sie gerne und tun alles, damit Sie sich Ihren Traum vom eigenen massiven Holzhause erfüllen können. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter +49 (0) 29 84 / 84 63 sowie per E-Mail unter info@finnholz.de zur Verfügung. Gerne können Sie uns auch direkt über diese Website eine Anfrage senden.

FINNHOLZ Blockhaus

FINNHOLZ Blockhaus

Dieses Blockhaus aus unserer Werkstatt ist ein Energieplus-Blockhaus und somit ein Wohnblockhaus der neuesten Generation. Ein wunderbares Raumklima, niedrige Heizkosten und die charmante und natürliche Holzoptik sind die Vorzüge eines Holzhauses aus massiven Blockwänden. Dieses Wohnblockhaus produziert im Jahresdurchschnitt per Fotovoltaik mehr Energie als es an Heizleistung verbraucht. Wir bauen schlüsselfertig, aber ein Blockhaus ist auch ein ideales Mitbauhaus wobei sich durch Eigenleistungen viel Geld sparen lässt. Angefangen von der Richtmeistermontage bis zum fertigen Blockhaus können wir unsere Leistungen ganz Ihren Möglichkeiten anpassen.
Blockhäuser in allen Balkenvarianten

Blockhäuser in allen Balkenvarianten

Den klassischen Rundbalken ab einem Durchmesser von 230 mm verwenden wir für Wohnblockhäuser. Es ist keine weitere Wanddämmung mehr erforderlich. Ab dieser Wandstärke werden die Anforderungen der Energieeinsparverordnung erfüllt. Vierkantbalken führen wir in Massivholz aus dem Stamm geschnitten und in einer diffusionsoffenen Verleimung bis 300 mm. Für die KFW-Förderung bieten wir ein Doppelwandsystem in zwei Blockwandstärken wahlweise mit Kork- oder Zellulosefüllung. Ganz rustikal wohnen Sie in unserem Naturstammhaus.
Blockhaus in der Zukunft

Blockhaus in der Zukunft

Holz ist natürlich gewachsen, braucht relativ wenig Energie in der weiteren Verarbeitung und speichert CO². Ein Blockhaus verbraucht weniger Heizenergie bei hervorragendem Raumklima. Architektonisch sind die Möglichkeiten des Holzbaus ein Areal unbegrenzter Möglichkeiten. Das Blockhaus ist im Vergleich zu anderen Bauweisen das umweltfreundlichste Haus in Herstellung und Wirtschaftlichkeit. Obwohl das Blockhaus eine alte Tradition hat, steht es erst am Anfang einer spannenden Entwicklung im Sektor Energiesparhausbau.

Folgende Seiten könnten Sie ebenfalls interessieren

Ihr Zuhause in der Natur – Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Blockhaus