Was kostet ein Blockhaus?
Die Preise für ein Blockhaus sind sehr individuell!
Der Preis wird hauptsächlich von folgenden Faktoren beeinflusst.
- Rundholz oder Kantholz
- Verleimt oder massiv
- Einwandig oder mit Zusatzdämmung
- Dimension der Blockbalken
- Hausgröße
- Raumgrößen
- Qualität der Fenster, Türen und Ausbaumaterialien
- Was ist im Lieferumfang enthalten
- Verhältnis Umhüllungsfläche zu Wohnfläche
- Dachkonstruktion
- Dachüberstand – Konstruktiver Holzschutz
Wenn alle Details abgeklärt sind, stellt sich dann die Frage nach der Montage des Holzhauses. In der Regel werden Blockhausbausätze ohne Montage angeboten. Eventuell ist in den genannten Bausatzpreis eine Richtmeisterleistung für das Wohnblockhaus mit einkalkuliert worden.
Für den Kunden, der einen gewissen Anteil an Eigenleistung für sein Wohnhaus bringen möchte, ist das die passende Lösung. Für alle anderen Interessenten stellt sich aber die Frage was kostet das Blockhaus aufgebaut?
Manche Blockhaus-Anbieter nennen Preise ohne Transport und Mehrwertsteuer. Das ist nicht zulässig und der Interessent sollte sich von solchen Anbietern distanzieren.
Dieselbe differenzierte Betrachtungsweise sollten Sie auch an den Tag legen, wenn Sie nach einer Schlüsselfertigen Ausführung fragen. Hier wird der interessierte Kunde schnell feststellen, Schlüsselfertig ist ein sehr dehnbarer Begriff, und wird von jedem anders verstanden oder ausgelegt. Hinzu kommt noch das in den verschieden Ausführungsvarianten auch sehr unterschiedliche Materialien verarbeitet werden können.
Ca. 16% des Hauspreises werden von der Aussenwand beeinflusst. Dadurch sind ca. 86% der Hauspreises durch die anderen Gewerke beeinflusst. Somit ist die Auswahl der Aussenwand zwar etwas was den Preis beeinflusst, aber diesen nicht bestimmt.
Bodenplatte, Heizung, Elektro, Bäder, Fussböden, Decken, Dach, Dacheindeckung, Fenster, Boden und Wandbeläge sind die massgeblichen Bauteile des Hauses, die letzendlich den Preis eines Hauses bestimmen.
Die Erkentniss ist ganz hilfreich wenn man sich für die eine oder andere Bauwiese entscheiden will. Kein Blockhaus/Holzhaus wird gebaut weil es teurer oder preiswerter wie ein Mauerwerk- oder Fertighaus ist.
Ein Blockhaus und Holzhaus baut man weil es einem gefällt. Den ein Haus zu bauen kosten mit den selben Leistungen fast immer das selbe Geld und wird durch die Art der Aussenwand nur im unteren einstelligem Prozentbereich beeinflust.
Am Ende ist zu sagen, dass das Bauen eines Blockhauses eine Vertrauenssache ist, und der vermeintlich billigere Preis oft teurer zustehen kommen kann. Deswegen sollte sich jeder Bauwillige gut überlegen wem er sein vertrauen schenkt.