Moderne Bauweise, zeitloses Zuhause
Blockhaus Family Classic 121
Alles auf einen Blick
Grunddaten:
5 Zimmer 1 Bad + 1 WC / Dusche
Außenmaße: 9,50 x 8,50 m.
Wohnfläche: 121,2 m²
EG: Wohnzimmer & Esszimmer: 33,44 m², Küche: 8,43 m², Speis: 2,36 m², WC/Dusche: 4,09 m², Diele: 6,93 m², HWR: 4,10 m², Büro & Gast: 8,42 m². DG: Kinderzimmer 1: 11,11 (13,09) m², Flur: 5,93 (7,23) m², Bad: 10,11 (12,09) m², Kinderzimmer 2: 12,92 (15,46) m², Ankleide: 3,25 (4,31) m², Schlafzimmer: 10,11 (12,09) m².
Architektur: klassisch, 1,5-geschossig.
Dach: Dachform: Sattel-/Krüppelwalm, Dachneigung: 36°.
Typ:
Blockhaus, Holzhaus, Blockbohlenhaus, als Rundbohlen-Blockhaus oder Naturstammhaus möglich.
Merkmale:
Innen: Offene Wohn- und Essbereiche, funktionale Küche mit Speisekammer, flexible Arbeits- und Gästezimmer, zwei geräumige Kinderzimmer, privater Schlafbereich mit Ankleide.
Außen: Terrasse, Modernes Dachdesign, Standardfensterflächen.
Moderne Bauweise, zeitloses Zuhause
Blockhaus Family Classic 121
Alles auf einen Blick
Typ: Blockhaus, Holzhaus, Blockbohlenhaus, als Rundbohlen-Blockhaus oder Naturstammhaus möglich.
Merkmale:
Innen: Geräumiges Wohn- und Esszimmer. Geräumige Küche mit 8,43 m² und einer Speisekammer mit 2,36 m². Separates Büro- und Gästezimmer (8,42 m²) . Zwei separate, geräumige Kinderzimmer im Obergeschoss. Schlafzimmer (10,11 m²) mit Ankleide (3,25 m²).
Außen: Terrasse, Modernes Dachdesign, Standardfensterflächen.
Grunddaten:
5 Zimmer 1 Bad + 1 WC / Dusche
Außenmaße: 9,50 x 8,50 m.
Wohnfläche: 121,20 m².
EG: Wohnzimmer & Esszimmer: 33,44 m², Küche: 8,43 m², Speis: 2,36 m², WC/Dusche: 4,09 m², Diele: 6,93 m², HWR: 4,10 m², Büro & Gast: 8,42 m².
DG: Kinderzimmer 1: 11,11 (13,09) m², Flur: 5,93 (7,23) m², Bad: 10,11 (12,09) m², Kinderzimmer 2: 12,92 (15,46) m², Ankleide: 3,25 (4,31) m², Schlafzimmer: 10,11 (12,09) m².
Architektur: klassisch, 1,5-geschossig.
Dach: Dachform: Sattel-/Krüppelwalm, Dachneigung: 36°.
Erdgeschoss
Dachgeschoss
Erdgeschoss
Dachgeschoss
Möchten Sie die Grundrisse ändern?
Das ist ganz einfach! Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Zeichner, der auf der Grundlage
Ihrer Ideen maßgeschneiderte Entwürfe erstellen wird.
Blockhaus Family Classic 121
Ihr perfektes Zuhause von FINNHOLZ
Entdecken Sie das Blockhaus Family Classic 121 – eine perfekte Kombination aus traditioneller Holzbaukunst und modernem Wohnkomfort, die speziell darauf ausgerichtet ist, Ihre Wohnträume zu erfüllen. Bei FINNHOLZ verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Nachhaltigkeit in der Auswahl unserer Baumaterialien, um sicherzustellen, dass Ihr neues Zuhause nicht nur ein optischer Hingucker ist, sondern auch ein langlebiger und wertvoller Lebensraum wird. Jedes unserer Häuser wird mit einem tiefen Verständnis für funktionale Ästhetik und Wohnqualität gebaut. Das Blockhaus Family Classic 121 bietet ein einladendes Ambiente, das die Wärme und natürliche Schönheit des Holzes mit innovativen Wohnlösungen verbindet.
Komfort und Eleganz vereint
Das Blockhaus Family Classic 121 besticht durch seine durchdachte Raumaufteilung und hohe Lebensqualität. Das Erdgeschoss umfasst ein großzügiges Wohn- und Esszimmer, eine praktische Küche sowie ein Gäste-WC mit Dusche. Zusätzlich bieten Windfang und Hauswirtschaftsraum (HWR) reichlich Stauraum. Im Dachgeschoss finden Sie zwei geräumige Kinderzimmer, ein gemütliches Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank und ein großes Badezimmer. Die zahlreichen Fenster lassen viel Licht herein und schaffen eine helle und freundliche Atmosphäre.
Design und Funktionalität in einem
Das Satteldach des Blockhauses Family Classic 121 mit einer Neigung von 36° vereint traditionelle und moderne Designelemente. Überdachte Terrassen und ein geschützter Eingangsbereich sorgen für zusätzlichen Komfort und eine nahtlose Verbindung zwischen Innen- und Außenbereichen. Die großzügigen Fensterflächen bieten nicht nur viel Licht, sondern auch einen wunderbaren Ausblick ins Grüne. Das Blockhaus Family Classic 121 kombiniert Stil und Funktionalität und bietet damit die ideale Lösung für modernes Wohnen in einem Holzhaus.
Ihre Vorteile mit FINNHOLZ:
- Schnelle Bauzeit: Dank modernster Bautechniken und unserer langjährigen Erfahrung realisieren wir Ihr Projekt schnell und effizient.
- Gesundes Wohnklima: Holz schafft ein angenehmes Raumklima und steigert Ihr Wohlbefinden.
- Nachhaltige Bauweise: Wir verwenden umweltfreundliche und nachhaltige Materialien für ein harmonisches Leben im Einklang mit der Natur.
- Langlebige Materialien: Unsere Häuser werden aus hochwertigem Holz gebaut, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch über Jahrzehnte hinweg seine Stabilität und Schönheit bewahrt.
- Hervorragende Wärmedämmung: Unsere Holzhäuser sind bestens isoliert und sorgen für niedrige Energiekosten.
- Energieeffiziente Fenster: Großzügige Fensterflächen sorgen nicht nur für helle, freundliche Räume, sondern sind auch energieeffizient konzipiert, um den Wärmeverlust zu minimieren.
- Flexibles Design: Passen Sie Ihr Haus nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen an.
- Optimierte Raumausnutzung: Jeder Quadratmeter wird sinnvoll genutzt, um eine maximale Wohnqualität auf kompakter Fläche zu bieten. Dies ermöglicht eine effiziente Raumaufteilung, die den Wohnkomfort erhöht.
- Barrierearme Zugänge: Auf Wunsch gestalten wir Ihr Haus barrierearm, um Komfort und Zugänglichkeit für alle Lebensphasen zu gewährleisten.
- Individuelle Außengestaltung: Neben der individuellen Innenraumgestaltung bieten wir auch verschiedene Optionen für die äußere Erscheinung Ihres Hauses an, von der Fassadengestaltung bis hin zu verschiedenen Dachformen und Farbgebungen.
Kurzinformationen:
- Außenmaße: 9,50 x 8,50 m
- Wohnfläche: 121,2 m²
- Zimmer: 5 Zimmer
- Sanitärräume: 1 Bad + 1 WC/Dusche
Raumaufteilung
Erdgeschoss:
- Wohnzimmer & Esszimmer: 33,44 m²
- Küche: 8,43 m²
- Speisekammer: 2,36 m²
- WC/Dusche: 4,09 m²
- Diele: 6,93 m²
- Hauswirtschaftsraum (HWR): 4,10 m²
- Büro & Gästezimmer: 8,42 m²
Dachgeschoss:
- Kinderzimmer 1: 11,11 (13,09) m²
- Flur: 5,93 (7,23) m²
- Bad: 10,11 (12,09) m²
- Kinderzimmer 2: 12,92 (15,46) m²
- Ankleide: 3,25 (4,31) m²
- Schlafzimmer: 10,11 (12,09) m²
Architektur:
- Stil: Klassisch, 1,5-geschossig
- Dachform: Sattel- oder Krüppelwalmdach
- Dachneigung: 36°
Ihr maßgeschneiderter Pfad zum Traumhaus mit FINNHOLZ
Das Blockhaus Family Classic 121 von FINNHOLZ ist mehr als nur ein Haus – es ist eine Verschmelzung von traditioneller Holzbauweise mit modernem Komfort. Schon ab der Planungsphase bis hin zur abschließenden Realisierung unterstützt Sie FINNHOLZ mit einer tiefgreifenden Fachkenntnis und hohem Einsatz. Genießen Sie ein Wohngefühl, das in dieser Form nur ein Holzhaus vermitteln kann.
Zuverlässige Qualität und nachhaltige Robustheit
Bei FINNHOLZ zeichnen sich alle Projekte durch exzellente Qualität bis ins kleinste Detail aus. Es kommen ausschließlich hochwertigste Materialien und neueste technologische Errungenschaften zum Einsatz, die Ihr Heim nicht nur optisch ansprechend, sondern auch langanhaltend robust machen. Unsere Holzhäuser stehen selbst härtesten Witterungsbedingungen stand und behalten jahrelang ihre Schönheit.
Gesundes Leben im Einklang mit der Natur
Die aus Holz gefertigten Wohnhäuser von FINNHOLZ sind bekannt für ihre positive Auswirkung auf die Gesundheit. Die natürlichen Baumaterialien verbessern nicht nur die Luftqualität, sondern sorgen auch für ein wohltuendes Raumklima. Auf Website www.holzbauwelt.de finden Sie umfassende Informationen und faszinierende Artikel über die gesundheitlichen Vorteile des Lebens in Holzhäusern, unter anderem den Artikel „Wohngesundheit in Holzhäusern beruhigt unser Herz“.
Persönliche Beratung für Ihr individuelles Bauvorhaben
Möchten Sie Ihren Traum vom eigenen Heim verwirklichen? Kontaktieren Sie FINNHOLZ für eine persönliche Beratung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser Team aus versierten Experten unterstützt Sie von der Materialauswahl bis zur finalen Hausgestaltung. Wir begleiten Sie von der ersten Skizze bis zum Einzug und helfen Ihnen, das perfekte Holzhaus zu realisieren. Entdecken Sie die herausragende Qualität und den unvergleichlichen Charme des Echtholzes. Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem aufregenden Weg zu begleiten und Ihre Wohnträume zu erfüllen.
Ihr FINNHOLZ Doppelwand-Blockhaus: Pionierarbeit in der Doppelwandtechnologie
Seit über drei Jahrzehnten setzt FINNHOLZ Maßstäbe in der Herstellung von Blockhäusern mit Doppelwand-Konstruktion, bekannt für ihre exzellente Wärmedämmung. Die Wände unserer Häuser bestehen aus einer äußeren und inneren Holzschicht von jeweils 8 cm, dazwischen liegt eine 16 cm starke Schicht aus eingeblasener Cellulose-Dämmung. Diese Konstruktion ermöglicht es uns, höchste Energieeffizienzstandards wie KFW55 und sogar KFW40 problemlos zu erfüllen.
Smart Doppelwand System: Innovation in der Doppelwand-Bauweise
Unser neues Smart Doppelwand System stellt eine bahnbrechende Weiterentwicklung der traditionellen Doppelwand-Technik dar. Es kombiniert die ‚Schwalbenschwanz‘- mit der ‚Chalet-Verbindung‘ und reduziert so die Anzahl der notwendigen Verbindungen. Das Ergebnis ist eine optimierte Wandstruktur mit weniger Dichtungsaufwand und erhöhter Energieeffizienz.
Wie bei allen unseren Bauweisen setzen wir auch hier zugelassene Dichtungsmaterialien zwischen den Blockbohlen und Verbindungsstellen ein. Diese Kombination schafft nicht nur eine gesunde Wohnatmosphäre, sondern verstärkt auch das Wohlbefinden und die Geborgenheit in unseren Häusern.
Smart Doppelwand System: Muster der hochwertigen und energieeffizienten Wandkonstruktion für Blockhäuser von FINNHOLZ
FINNHOLZ Doppelwand-Blockhäuser: Perfekte Harmonie von Tradition und Innovation
Entdecken Sie die perfekte Symbiose aus traditioneller Handwerkskunst und modernster Technologie mit unseren Doppelwand-Blockhäusern. Diese Holzhäuser bieten nicht nur eine beeindruckende Optik, sondern auch ein Höchstmaß an Wohnkomfort. Die fortschrittliche Doppelwand-Technologie garantiert exzellente Wärmedämmung und ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit.
Luxus und Nachhaltigkeit vereint: FINNHOLZ Doppelwand-Blockhäuser
Wenn Sie nach einem Zuhause suchen, das natürliche Schönheit mit modernem Komfort verbindet, sind die Doppelwand-Blockhäuser von FINNHOLZ die ideale Wahl. Die spezielle Doppelwand-Bauweise mit natürlichen Dämmstoffen kombiniert Robustheit und Energieeffizienz für ein gesundes Wohnklima und reduzierte Heizkosten.
Unsere Doppelwand-Blockhäuser stehen für eine einzigartige Mischung aus natürlicher Eleganz, Lebensqualität und Nachhaltigkeit. Mit einem FINNHOLZ-Blockhaus entscheiden Sie sich für ein nachhaltiges und komfortables Zuhause, das Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt stellt.
FINNHOLZ Blockhaus – Eine Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Holzbauweise.
Höchste Isolierstandards für ultimativen Wohnkomfort
Unsere Doppelwand-Blockhäuser sind so konzipiert, dass sie höchste Anforderungen an die Wärmedämmung und den Hitzeschutz erfüllen. Die Kombination aus zwei Holzschichten und einer Schicht aus Cellulose-Dämmung sorgt für eine hervorragende energetische Effizienz, die den KFW-Effizienzrichtlinien entspricht.
Zusätzlich sorgen spezielle Dichtungsbänder an den Holzverbindungen für hohe Winddichtigkeit und erhöhten Wohnkomfort. FINNHOLZ setzt auf die perfekte Balance zwischen traditioneller Handwerkskunst und moderner Holzbauweise, um Ihnen ein Zuhause zu bieten, das Komfort, Energieeffizienz und Ästhetik vereint.
Dieses Blockbohlenhaus von FINNHOLZ kombiniert traditionelle Holzbauweise mit modernen Technologien, wie Solarpanelen für nachhaltige Energiegewinnung. Mit seinen großen Panoramafenstern und der harmonischen Integration in die Natur bietet es sowohl Komfort als auch ökologische Vorteile.
Blockbohlenwand aus verleimten profilierten Vierkant-Blockbohlen
Verleimte profilierte Blockbohlen sind ein hochwertiges Baumaterial, das durch das Verkleben von Brettern (Lamellen) hergestellt wird. Bei der Herstellung werden Holzfehler an den Längsverbindungen entfernt und das Material mit präzisen Holzbearbeitungsmaschinen zu Blockbohlen mit speziellen Profilformen verarbeitet. Die Verwendung von profilierten Vierkant-Blockbohlen verkürzt die Bauzeit, erhöht die Qualität der Montagearbeiten und verbessert die thermischen und strukturellen Eigenschaften von Wänden und anderen Bauelementen.
Detailaufnahme einer verleimten Blockbohlenwand von FINNHOLZ
Ihr Traum-Blockhaus aus Blockbohlen von FINNHOLZ
Bei FINNHOLZ fertigen wir Blockhäuser mit einer Wandstärke zwischen 80 und 300 mm, die den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes entsprechen. Um die Luftdichtigkeit bei eingeschossigen Blockhäusern sicherzustellen, verwenden wir ausschließlich verleimte Holzbalken. Wie bei all unseren Bauweisen kommen auch hier zertifizierte Dichtbänder zwischen den Holzbalken und an den Verbindungsstellen zum Einsatz.
Unsere FINNHOLZ-Blockhäuser verkörpern die Perfektion traditioneller Holzbaukunst, kombiniert mit den neuesten technologischen Erkenntnissen. Unser Ziel ist es, Ihnen mehr als nur ein Haus zu bieten – ein echtes Zuhause, das höchste Ansprüche an Ästhetik, Komfort und Umweltfreundlichkeit erfüllt.
Die FINNHOLZ Blockhäuser und Holzhäuser sind das Vermächtnis einer jahrhundertealten Holzbau-Tradition. Diese Tradition bewahren und erneuern wir durch die Anwendung modernster Technologien. Diese gelungene Verschmelzung von Altem und Neuem ermöglicht es uns, Ihnen ein langlebiges und ästhetisch ansprechendes Holzhaus zu schaffen, das genau Ihren Bedürfnissen entspricht.
Blockhaus – Landleben im modernen Blockhaus – Bungalow
Holzhäuser und Blockhäuser als moderne Ausdrucksform traditioneller Baukunst
Ein Holzhaus oder Blockhaus von FINNHOLZ ist mehr als nur ein einfaches Gebäude; es ist ein lebendiger Ausdruck handwerklicher Meisterschaft. Jedes von uns gefertigte Holzhaus und Blockhaus ist ein Beweis für unsere tiefe Wertschätzung und Hingabe zur traditionellen Zimmermannskunst. Der gesamte Prozess beginnt mit der sorgfältigen Auswahl und Bearbeitung des Holzes, die wir mit größter Sorgfalt durchführen, um die erwartete Qualität sicherzustellen.
Unsere Zimmerer zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Liebe zum Detail aus. Bei jedem Bauprojekt bringen unsere Experten ihr gesamtes handwerkliches Können ein, um jedes Haus zu etwas Einzigartigem zu machen. Jedes Element, von der Grundstruktur bis hin zu den kleinsten Details, wird mit höchster Präzision gefertigt, um sicherzustellen, dass das Endergebnis perfekt ist.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Zufriedenheit unserer Kunden und die Bewahrung der traditionellen Holzhandwerkskunst. Unser Ziel geht jedoch über das bloße Bauen hinaus: Wir schaffen Lebensräume, in denen sich die Menschen wohlfühlen und die ihre Persönlichkeit und ihren Lebensstil widerspiegeln. Wir möchten, dass unsere Kunden sich in den von uns erbauten Häusern zu Hause fühlen.
Mit jedem Holzhaus oder Blockhaus, das wir errichten, wahren wir die einzigartige Ästhetik der traditionellen Holzbauweise und erfüllen gleichzeitig die individuellen Wünsche unserer Kunden. Durch die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung des Holzes, unsere Liebe zum Detail und unsere handwerkliche Präzision schaffen wir mehr als nur Gebäude – wir schaffen Häuser, die sowohl die Vergangenheit ehren als auch den Anforderungen des modernen Lebens gerecht werden.
Moderne Technologien im Blockhaus- und Holzhausbau
Bei der Errichtung unserer erstklassigen Blockhäuser und Holzhäuser setzen wir auf die neuesten Technologien und innovative Bautechniken. Unsere qualifizierten Fachkräfte sind stets auf dem neuesten Stand der Technik und legen von Beginn an Wert auf präzise Planung und akkurate Ausführung bei der Realisierung Ihres Traumhauses.
Unsere Leidenschaft für innovative Ansätze und effiziente Bauweisen zeigt sich in jedem Schritt des Bauprozesses – von der ersten Planungsphase bis zur perfekten Fertigstellung. Durch die Auswahl erstklassiger Materialien und die Nutzung modernster Technologien garantieren wir Ihnen ein langlebiges und komfortables Eigenheim, das in Sachen Energieeffizienz unübertroffen ist.
Rundbohlenwand
Rundbohlen sind ein hochwertiges Baumaterial, das durch Profilieren oder Hobeln von massivem, unverleimtem Rundholz auf modernen Holzbearbeitungsmaschinen hergestellt wird, um dem Holz eine spezifische Profilform zu verleihen. Wir bieten Hausbausätze aus Rundbohlen mit einem Durchmesser von 180 bis 360 mm an, die in Trockenkammern auf eine Holzfeuchtigkeit von 18-20 % getrocknet werden.
Muster einer Blockhauswand, gefertigt aus FINNHOLZ-Rundbohlen
Rundbohlen bewahren alle natürlichen Eigenschaften des Holzes. Bei ihrer Herstellung ist der Einsatz spezieller Leime nicht erforderlich, was die natürliche Textur und das Erscheinungsbild des Holzes erhält. In einem Rundbohlen-Blockhaus können Sie den dezenten, angenehmen Duft von Nadelholz genießen, der die Luft mit nützlichen Phytonziden anreichert. Diese Substanzen, die von Pflanzen zur Abwehr von schädlichen Bakterien, Viren, Pilzen und Protozoen produziert werden, können sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken.
Naturnahe Wohnkultur: vielseitige Rundbohlenhäuser von FINNHOLZ
Erleben Sie das naturnahe Wohnen in einem Rundbohlen-Blockhaus von FINNHOLZ. Diese spezielle Art von Holzhaus bietet nicht nur ein gesundes Raumklima durch die Verwendung hochwertiger Rundbohlen, sondern auch exzellente Wärmedämmung. Unsere Rundbohlenhäuser sind bekannt für ihre Langlebigkeit und ihre vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten. Ob idyllisches Feriendomizil, entspanntes Wochenendhaus oder geräumiges Einfamilienhaus – bei uns finden Sie die perfekte Lösung für Ihren Wohntraum.
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwenden langsam gewachsenes Holz aus umweltfreundlicher Forstwirtschaft. Jedes unserer Holzhäuser wird individuell nach den Wünschen unserer Kunden entworfen und gebaut. Wir bieten eine breite Auswahl an Größen, Stilen und Ausführungen, die jedem Geschmack und Bedarf gerecht werden. Lassen Sie sich von der behaglichen Atmosphäre und der Nähe zur Natur in einem FINNHOLZ-Rundbohlen-Blockhaus verzaubern.
Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und laden Sie herzlich ein, unseren Showroom in Hessen zu besuchen.
Naturstammwand
Es ist allgemein anerkannt, dass Holzhäuser zu den gesündesten Wohnoptionen gehören, und zahlreiche Studien haben dies bereits bestätigt. Ein Haus aus Naturstämmen beeindruckt bereits in der Bauphase und zieht sofort Aufmerksamkeit auf sich. Die Qualität der verwendeten Stämme und deren Verarbeitung zeigt sich jedoch erst im Laufe der Zeit.
Die harmonische Verbindung von natürlichen Materialien und modernem Design: Das FINNHOLZ-Blockhaus
Die Planung für ein Naturstammhaus beginnt nicht erst auf dem Baugrundstück, sondern bereits im Wald, bei der sorgfältigen Auswahl der Holzstämme. Idealerweise sollten die ausgewählten Stämme am selben Ort gewachsen sein und ein ähnliches Alter haben.
Obwohl Menschen und Bäume auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben, werden beide mit zunehmendem Alter ruhiger. Es ist die Aufgabe des Baumeisters, die Stämme so zu bearbeiten, dass sie in Harmonie mit den zukünftigen Bewohnern stehen.
Es gibt viele Faktoren, die bei der Auswahl der Stämme berücksichtigt werden müssen, darunter die Lage des Kernholzes, mögliche Drehwüchse und viele andere Eigenschaften. Hier kommt das Fachwissen des Baumeisters ins Spiel, der ein umfassendes Verständnis für verschiedene Holzarten und deren Eigenschaften haben muss. Ebenso wichtig ist die richtige Planung für die Fällung der Bäume und deren Lagerung. Ein besonderes Augenmerk liegt natürlich auf der Verarbeitung der Stämme.
Wichtiger als die Holzfarbe oder der Preis ist die fachgerechte Bearbeitung der Naturstämme, inklusive des richtigen Holzschutzes. Ein ausreichender Dachüberstand bietet dem Naturstammhaus optimalen Schutz.
Letztlich gilt: Selbst der beste Baumeister kann kein dauerhaftes Haus aus minderwertigem Holz errichten. Andererseits ist auch das beste Holz wertlos, wenn der Baumeister nicht über ausreichend Fachwissen verfügt. Ein tiefes Verständnis für die Charakteristika der einzelnen Stämme ist entscheidend.
Denken Sie daran, dass ein Naturstamm ein Naturprodukt ist und dass es immer zu Rissbildungen im Holz kommen kann, auch wenn diese minimiert werden können.
Wir hoffen, dass diese Überlegungen Ihnen als Inspiration dienen und Ihnen bei der Planung Ihres Naturstammhauses helfen. Für ein unverbindliches Beratungsgespräch, bei dem Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen diskutieren können, heißen wir Sie gerne willkommen.
Harmonie zwischen Architektur und Natur – Das Naturstammhaus von FINNHOLZ
Blockhaus-Wand mit Tiroler Schloss
Die Tiroler Verbindung ist eine traditionsreiche Zimmermannsarbeit im Bereich des massiven Holzbaus. Diese Methode hat ihre Wurzeln in den Alpen, daher auch der Name. Sie ist jedoch nicht nur in Tirol verbreitet, sondern findet sich auch in Umgebindehäusern in der Lausitz und in Polen. Obwohl sie weniger bekannt ist, handelt es sich um eine weitverbreitete und alte Holzbauart in Europa.
Wir haben die klassische Tiroler Verbindungstechnik modernisiert und durch ein zusätzliches Dichtungsband ergänzt, um den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) gerecht zu werden.
Diese Art der Holzbauweise erfreut sich vor allem in dicht bebauten städtischen Gebieten zunehmender Beliebtheit. Abhängig von der Gestaltung der Außenfassade fällt oft gar nicht auf, dass das Gebäude aus massiven Blockbohlen besteht.
Es ist wichtig zu betonen, dass nicht alle Holzhäuser gleich sind. Die Bauweise mit der Tiroler Verbindungstechnik ist architektonisch besonders interessant und bietet selbst in urbanen Gebieten flexible Planungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus bietet die Tiroler Verbindung nicht nur ästhetische Vorteile, sondern auch eine erhöhte strukturelle Integrität. Dies macht sie ideal für alle, die ein langlebiges und robustes Zuhause suchen, ohne auf die natürliche Schönheit und Wärme von Holz zu verzichten.
Im Kontext der Nachhaltigkeit ist diese Bauweise ebenfalls bemerkenswert. Durch die Verwendung von lokal bezogenem Holz und die einfache Integration energieeffizienter Maßnahmen trägt ein solches Blockhaus auch zum ökologischen Bewusstsein bei. Es ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie traditionelle Bautechniken modernisiert werden können, um den heutigen Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
Insgesamt bietet ein Blockhaus mit Tiroler Schloss eine einzigartige Kombination aus Tradition, Ästhetik und Funktionalität, die in der modernen Baubranche immer mehr Anklang findet. Es zeigt, dass die Vergangenheit und die Zukunft des Bauens nicht im Widerspruch stehen müssen, sondern Hand in Hand gehen können, um wertbeständige und nachhaltige Wohnlösungen zu schaffen.
Entdecken Sie Ihr maßgeschneidertes Fertighaus mit FINNHOLZ
Holzhäuser erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, dank ihres rustikalen Charmes und ihrer natürlichen Wohnatmosphäre. Mit FINNHOLZ an Ihrer Seite können Sie Ihr individuelles Holzhaus verwirklichen und von unserer umfassenden Expertise profitieren. Sie haben die Wahl: Lassen Sie Ihr Haus schlüsselfertig bauen oder übernehmen Sie den Bau selbst.
Fertighäuser zeichnen sich dadurch aus, dass viele Elemente bereits in unserer Werkstatt vorgefertigt und dann zur Baustelle transportiert werden.
Unser Entladeprozess: Vorgefertigte Holzwände, bereit für die Montage
Die finale Montage kann entweder durch Sie selbst oder durch unsere erfahrenen Fachkräfte erfolgen. Je mehr Arbeiten Sie selbst übernehmen, desto kostengünstiger wird der Bau. Dies setzt jedoch gewisse handwerkliche Kenntnisse voraus – idealerweise unterstützt von handwerklich versierten Freunden oder Verwandten – sowie ausreichend Zeit. Für alle, die nur abends oder am Wochenende Zeit haben, kann der Bau des Hauses länger dauern.
Falls während der Bauzeit weiterhin Mietkosten für eine andere Unterkunft anfallen, könnten die Gesamtkosten steigen. In solchen Fällen ist es oft wirtschaftlicher, auf das Know-how unserer Fachleute zu setzen.
Ein Fertighaus von FINNHOLZ bietet Ihnen nicht nur hohe Qualität und nachhaltige Bauweise, sondern auch Flexibilität bei der Gestaltung Ihres Hauses. Sie können alles anpassen – von der Grundrissplanung bis zur Auswahl der Fenster, Türen und anderen Ausstattungselemente.
Die Investition in ein Holzhaus ist auch eine Investition in Ihre Lebensqualität. Die natürlichen Eigenschaften von Holz schaffen ein gesundes Raumklima, bieten hervorragende Wärmedämmung und erzeugen ein einzigartiges Wohlgefühl. Wenn Sie also nach einer Wohnlösung suchen, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich vorteilhaft ist, sind Sie bei FINNHOLZ genau richtig. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihr Traumhaus Wirklichkeit werden zu lassen.
Unser Fertighaus-Modell: Wo Qualität und Nachhaltigkeit aufeinandertreffen
Post and Beam
Pfosten-und-Riegel-Bauweise aus Naturstämmen: Ein Zusammenspiel aus Tradition und Natürlichkeit
Pfosten-und-Riegel-Häuser, im Englischen als „Post and Beam“ bekannt, haben ihren Ursprung in Nordamerika. In Deutschland war diese Bauweise lange Zeit eher unbekannt, obwohl sie viele Vorteile bietet, wie flexibles Design, stabile Statik und vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung der Wände. Natürlich muss diese Bauweise den deutschen Bauvorschriften, insbesondere den strengen Wärmeisolationstandards, entsprechen. Ein ökologischer Ansatz steht dabei im Vordergrund, um ein gesundes und natürliches Wohnklima zu schaffen.
Das Konzept des „Naturstamm Post and Beam“ fügt der traditionellen Pfosten-und-Riegel-Bauweise eine rustikale Note hinzu, indem es unverarbeitete, natürliche Stämme als Baumaterial verwendet. Diese verleihen dem Gebäude einen einzigartigen und naturnahen Charakter. Besonders in waldreichen Regionen ist diese Methode beliebt, da sie eine harmonische Integration des Gebäudes in die natürliche Umgebung ermöglicht.
Naturstammhaus / Post and Beam – Finnholz Blockhaus
Naturstammhaus / Post and Beam – FINNHOLZ Blockhaus
Die Verwendung von Naturstämmen bringt nicht nur optische Vorzüge, sondern ist auch nachhaltig, da das Material aus erneuerbaren Quellen stammt und minimal verarbeitet wird. Zudem bietet das dicke, massive Holz hervorragende Isoliereigenschaften, was die Energieeffizienz des Hauses erhöht.
Die robuste Bauweise zeichnet sich durch ihre Langlebigkeit und hohe strukturelle Stabilität aus. Massive Holzstrukturen können extremen Wetterbedingungen und sogar seismischen Aktivitäten standhalten.
In Deutschland gewinnt der „Naturstamm Post and Beam“-Bau immer mehr an Beliebtheit – nicht nur wegen seiner ästhetischen Einzigartigkeit, sondern auch aufgrund seiner nachhaltigen Vorteile. Egal, ob als komfortables Eigenheim, eindrucksvolles Geschäftsgebäude oder idyllische Berghütte – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Die Pfosten-und-Riegel-Bauweise mit Naturstämmen stellt in der modernen Architektur eine seltene Verbindung zur Natur dar. Sie ist die perfekte Wahl für all jene, die eine nachhaltige, ästhetisch ansprechende und langlebige Bauweise suchen. Lassen auch Sie sich von der rustikalen Schönheit und dem unverwechselbaren Charme dieser Architektur begeistern.
Ihr FINNHOLZ Doppelwand-Blockhaus: Pionierarbeit in der Doppelwandtechnologie
Seit über drei Jahrzehnten setzt FINNHOLZ Maßstäbe in der Herstellung von Blockhäusern mit Doppelwand-Konstruktion, bekannt für ihre exzellente Wärmedämmung. Die Wände unserer Häuser bestehen aus einer äußeren und inneren Holzschicht von jeweils 8 cm, dazwischen liegt eine 16 cm starke Schicht aus eingeblasener Cellulose-Dämmung. Diese Konstruktion ermöglicht es uns, höchste Energieeffizienzstandards wie KFW55 und sogar KFW40 problemlos zu erfüllen.
Smart Doppelwand System: Innovation in der Doppelwand-Bauweise
Unser neues Smart Doppelwand System stellt eine bahnbrechende Weiterentwicklung der traditionellen Doppelwand-Technik dar. Es kombiniert die ‚Schwalbenschwanz‘- mit der ‚Chalet-Verbindung‘ und reduziert so die Anzahl der notwendigen Verbindungen. Das Ergebnis ist eine optimierte Wandstruktur mit weniger Dichtungsaufwand und erhöhter Energieeffizienz.
Wie bei allen unseren Bauweisen setzen wir auch hier zugelassene Dichtungsmaterialien zwischen den Blockbohlen und Verbindungsstellen ein. Diese Kombination schafft nicht nur eine gesunde Wohnatmosphäre, sondern verstärkt auch das Wohlbefinden und die Geborgenheit in unseren Häusern.
Smart Doppelwand System: Muster der hochwertigen und energieeffizienten Wandkonstruktion für Blockhäuser von FINNHOLZ
FINNHOLZ Doppelwand-Blockhäuser: Perfekte Harmonie von Tradition und Innovation
Entdecken Sie die perfekte Symbiose aus traditioneller Handwerkskunst und modernster Technologie mit unseren Doppelwand-Blockhäusern. Diese Holzhäuser bieten nicht nur eine beeindruckende Optik, sondern auch ein Höchstmaß an Wohnkomfort. Die fortschrittliche Doppelwand-Technologie garantiert exzellente Wärmedämmung und ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit.
Luxus und Nachhaltigkeit vereint: FINNHOLZ Doppelwand-Blockhäuser
Wenn Sie nach einem Zuhause suchen, das natürliche Schönheit mit modernem Komfort verbindet, sind die Doppelwand-Blockhäuser von FINNHOLZ die ideale Wahl. Die spezielle Doppelwand-Bauweise mit natürlichen Dämmstoffen kombiniert Robustheit und Energieeffizienz für ein gesundes Wohnklima und reduzierte Heizkosten.
Unsere Doppelwand-Blockhäuser stehen für eine einzigartige Mischung aus natürlicher Eleganz, Lebensqualität und Nachhaltigkeit. Mit einem FINNHOLZ-Blockhaus entscheiden Sie sich für ein nachhaltiges und komfortables Zuhause, das Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt stellt.
FINNHOLZ Blockhaus – Eine Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Holzbauweise.
Höchste Isolierstandards für ultimativen Wohnkomfort
Unsere Doppelwand-Blockhäuser sind so konzipiert, dass sie höchste Anforderungen an die Wärmedämmung und den Hitzeschutz erfüllen. Die Kombination aus zwei Holzschichten und einer Schicht aus Cellulose-Dämmung sorgt für eine hervorragende energetische Effizienz, die den KFW-Effizienzrichtlinien entspricht.
Zusätzlich sorgen spezielle Dichtungsbänder an den Holzverbindungen für hohe Winddichtigkeit und erhöhten Wohnkomfort. FINNHOLZ setzt auf die perfekte Balance zwischen traditioneller Handwerkskunst und moderner Holzbauweise, um Ihnen ein Zuhause zu bieten, das Komfort, Energieeffizienz und Ästhetik vereint.
Dieses Blockbohlenhaus von FINNHOLZ kombiniert traditionelle Holzbauweise mit modernen Technologien, wie Solarpanelen für nachhaltige Energiegewinnung. Mit seinen großen Panoramafenstern und der harmonischen Integration in die Natur bietet es sowohl Komfort als auch ökologische Vorteile.
Blockbohlenwand aus verleimten profilierten Vierkant-Blockbohlen
Verleimte profilierte Blockbohlen sind ein hochwertiges Baumaterial, das durch das Verkleben von Brettern (Lamellen) hergestellt wird. Bei der Herstellung werden Holzfehler an den Längsverbindungen entfernt und das Material mit präzisen Holzbearbeitungsmaschinen zu Blockbohlen mit speziellen Profilformen verarbeitet. Die Verwendung von profilierten Vierkant-Blockbohlen verkürzt die Bauzeit, erhöht die Qualität der Montagearbeiten und verbessert die thermischen und strukturellen Eigenschaften von Wänden und anderen Bauelementen.
Ihr Traum-Blockhaus aus Blockbohlen von FINNHOLZ
Bei FINNHOLZ fertigen wir Blockhäuser mit einer Wandstärke zwischen 80 und 300 mm, die den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes entsprechen. Um die Luftdichtigkeit bei eingeschossigen Blockhäusern sicherzustellen, verwenden wir ausschließlich verleimte Holzbalken. Wie bei all unseren Bauweisen kommen auch hier zertifizierte Dichtbänder zwischen den Holzbalken und an den Verbindungsstellen zum Einsatz.
Unsere FINNHOLZ-Blockhäuser verkörpern die Perfektion traditioneller Holzbaukunst, kombiniert mit den neuesten technologischen Erkenntnissen. Unser Ziel ist es, Ihnen mehr als nur ein Haus zu bieten – ein echtes Zuhause, das höchste Ansprüche an Ästhetik, Komfort und Umweltfreundlichkeit erfüllt.
Die FINNHOLZ Blockhäuser und Holzhäuser sind das Vermächtnis einer jahrhundertealten Holzbau-Tradition. Diese Tradition bewahren und erneuern wir durch die Anwendung modernster Technologien. Diese gelungene Verschmelzung von Altem und Neuem ermöglicht es uns, Ihnen ein langlebiges und ästhetisch ansprechendes Holzhaus zu schaffen, das genau Ihren Bedürfnissen entspricht.
Holzhäuser und Blockhäuser als moderne Ausdrucksform traditioneller Baukunst
Ein Holzhaus oder Blockhaus von FINNHOLZ ist mehr als nur ein einfaches Gebäude; es ist ein lebendiger Ausdruck handwerklicher Meisterschaft. Jedes von uns gefertigte Holzhaus und Blockhaus ist ein Beweis für unsere tiefe Wertschätzung und Hingabe zur traditionellen Zimmermannskunst. Der gesamte Prozess beginnt mit der sorgfältigen Auswahl und Bearbeitung des Holzes, die wir mit größter Sorgfalt durchführen, um die erwartete Qualität sicherzustellen.
Unsere Zimmerer zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Liebe zum Detail aus. Bei jedem Bauprojekt bringen unsere Experten ihr gesamtes handwerkliches Können ein, um jedes Haus zu etwas Einzigartigem zu machen. Jedes Element, von der Grundstruktur bis hin zu den kleinsten Details, wird mit höchster Präzision gefertigt, um sicherzustellen, dass das Endergebnis perfekt ist.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Zufriedenheit unserer Kunden und die Bewahrung der traditionellen Holzhandwerkskunst. Unser Ziel geht jedoch über das bloße Bauen hinaus: Wir schaffen Lebensräume, in denen sich die Menschen wohlfühlen und die ihre Persönlichkeit und ihren Lebensstil widerspiegeln. Wir möchten, dass unsere Kunden sich in den von uns erbauten Häusern zu Hause fühlen.
Mit jedem Holzhaus oder Blockhaus, das wir errichten, wahren wir die einzigartige Ästhetik der traditionellen Holzbauweise und erfüllen gleichzeitig die individuellen Wünsche unserer Kunden. Durch die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung des Holzes, unsere Liebe zum Detail und unsere handwerkliche Präzision schaffen wir mehr als nur Gebäude – wir schaffen Häuser, die sowohl die Vergangenheit ehren als auch den Anforderungen des modernen Lebens gerecht werden.
Moderne Technologien im Blockhaus- und Holzhausbau
Bei der Errichtung unserer erstklassigen Blockhäuser und Holzhäuser setzen wir auf die neuesten Technologien und innovative Bautechniken. Unsere qualifizierten Fachkräfte sind stets auf dem neuesten Stand der Technik und legen von Beginn an Wert auf präzise Planung und akkurate Ausführung bei der Realisierung Ihres Traumhauses.
Unsere Leidenschaft für innovative Ansätze und effiziente Bauweisen zeigt sich in jedem Schritt des Bauprozesses – von der ersten Planungsphase bis zur perfekten Fertigstellung. Durch die Auswahl erstklassiger Materialien und die Nutzung modernster Technologien garantieren wir Ihnen ein langlebiges und komfortables Eigenheim, das in Sachen Energieeffizienz unübertroffen ist.
Rundbohlenwand
Rundbohlen sind ein hochwertiges Baumaterial, das durch Profilieren oder Hobeln von massivem, unverleimtem Rundholz auf modernen Holzbearbeitungsmaschinen hergestellt wird, um dem Holz eine spezifische Profilform zu verleihen. Wir bieten Hausbausätze aus Rundbohlen mit einem Durchmesser von 180 bis 360 mm an, die in Trockenkammern auf eine Holzfeuchtigkeit von 18-20 % getrocknet werden.
Rundbohlen bewahren alle natürlichen Eigenschaften des Holzes. Bei ihrer Herstellung ist der Einsatz spezieller Leime nicht erforderlich, was die natürliche Textur und das Erscheinungsbild des Holzes erhält. In einem Rundbohlen-Blockhaus können Sie den dezenten, angenehmen Duft von Nadelholz genießen, der die Luft mit nützlichen Phytonziden anreichert. Diese Substanzen, die von Pflanzen zur Abwehr von schädlichen Bakterien, Viren, Pilzen und Protozoen produziert werden, wirken sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden aus.
Naturnahe Wohnkultur: vielseitige Rundbohlenhäuser von FINNHOLZ
Erleben Sie das naturnahe Wohnen in einem Rundbohlen-Blockhaus von FINNHOLZ. Diese spezielle Art von Holzhaus bietet nicht nur ein gesundes Raumklima durch die Verwendung hochwertiger Rundbohlen, sondern auch exzellente Wärmedämmung. Unsere Rundbohlenhäuser sind bekannt für ihre Langlebigkeit und ihre vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten. Ob idyllisches Feriendomizil, entspanntes Wochenendhaus oder geräumiges Einfamilienhaus – bei uns finden Sie die perfekte Lösung für Ihren Wohntraum.
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwenden langsam gewachsenes Holz aus umweltfreundlicher Forstwirtschaft. Jedes unserer Holzhäuser wird individuell nach den Wünschen unserer Kunden entworfen und gebaut. Wir bieten eine breite Auswahl an Größen, Stilen und Ausführungen, die jedem Geschmack und Bedarf gerecht werden. Lassen Sie sich von der behaglichen Atmosphäre und der Nähe zur Natur in einem FINNHOLZ-Rundbohlen-Blockhaus verzaubern.
Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und laden Sie herzlich ein, unseren Showroom in Hessen zu besuchen.
Naturstammwand
Es ist allgemein anerkannt, dass Holzhäuser zu den gesündesten Wohnoptionen gehören, und zahlreiche Studien haben dies bereits bestätigt. Ein Haus aus Naturstämmen beeindruckt bereits in der Bauphase und zieht sofort Aufmerksamkeit auf sich. Die Qualität der verwendeten Stämme und deren Verarbeitung zeigt sich jedoch erst im Laufe der Zeit.
Die Planung für ein Naturstammhaus beginnt nicht erst auf dem Baugrundstück, sondern bereits im Wald, bei der sorgfältigen Auswahl der Holzstämme. Idealerweise sollten die ausgewählten Stämme am selben Ort gewachsen sein und ein ähnliches Alter haben.
Obwohl Menschen und Bäume auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben, werden beide mit zunehmendem Alter ruhiger. Es ist die Aufgabe des Baumeisters, die Stämme so zu bearbeiten, dass sie in Harmonie mit den zukünftigen Bewohnern stehen.
Es gibt viele Faktoren, die bei der Auswahl der Stämme berücksichtigt werden müssen, darunter die Lage des Kernholzes, mögliche Drehwüchse und viele andere Eigenschaften. Hier kommt das Fachwissen des Baumeisters ins Spiel, der ein umfassendes Verständnis für verschiedene Holzarten und deren Eigenschaften haben muss. Ebenso wichtig ist die richtige Planung für die Fällung der Bäume und deren Lagerung. Ein besonderes Augenmerk liegt natürlich auf der Verarbeitung der Stämme.
Wichtiger als die Holzfarbe oder der Preis ist die fachgerechte Bearbeitung der Naturstämme, inklusive des richtigen Holzschutzes. Ein ausreichender Dachüberstand bietet dem Naturstammhaus optimalen Schutz.
Letztlich gilt: Selbst der beste Baumeister kann kein dauerhaftes Haus aus minderwertigem Holz errichten. Andererseits ist auch das beste Holz wertlos, wenn der Baumeister nicht über ausreichend Fachwissen verfügt. Ein tiefes Verständnis für die Charakteristika der einzelnen Stämme ist entscheidend.
Denken Sie daran, dass ein Naturstamm ein Naturprodukt ist und dass es immer zu Rissbildungen im Holz kommen kann, auch wenn diese minimiert werden können.
Wir hoffen, dass diese Überlegungen Ihnen als Inspiration dienen und Ihnen bei der Planung Ihres Naturstammhauses helfen. Für ein unverbindliches Beratungsgespräch, bei dem Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen diskutieren können, heißen wir Sie gerne willkommen.
Blockhaus-Wand mit Tiroler Schloss
Die Tiroler Verbindung ist eine traditionsreiche Zimmermannsarbeit im Bereich des massiven Holzbaus. Diese Methode hat ihre Wurzeln in den Alpen, daher auch der Name. Sie ist jedoch nicht nur in Tirol verbreitet, sondern findet sich auch in Umgebindehäusern in der Lausitz und in Polen. Obwohl sie weniger bekannt ist, handelt es sich um eine weitverbreitete und alte Holzbauart in Europa.
Wir haben die klassische Tiroler Verbindungstechnik modernisiert und durch ein zusätzliches Dichtungsband ergänzt, um den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) gerecht zu werden.
Diese Art der Holzbauweise erfreut sich vor allem in dicht bebauten städtischen Gebieten zunehmender Beliebtheit. Abhängig von der Gestaltung der Außenfassade fällt oft gar nicht auf, dass das Gebäude aus massiven Blockbohlen besteht.
Es ist wichtig zu betonen, dass nicht alle Holzhäuser gleich sind. Die Bauweise mit der Tiroler Verbindungstechnik ist architektonisch besonders interessant und bietet selbst in urbanen Gebieten flexible Planungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus bietet die Tiroler Verbindung nicht nur ästhetische Vorteile, sondern auch eine erhöhte strukturelle Integrität. Dies macht sie ideal für alle, die ein langlebiges und robustes Zuhause suchen, ohne auf die natürliche Schönheit und Wärme von Holz zu verzichten.
Im Kontext der Nachhaltigkeit ist diese Bauweise ebenfalls bemerkenswert. Durch die Verwendung von lokal bezogenem Holz und die einfache Integration energieeffizienter Maßnahmen trägt ein solches Blockhaus auch zum ökologischen Bewusstsein bei. Es ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie traditionelle Bautechniken modernisiert werden können, um den heutigen Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
Insgesamt bietet ein Blockhaus mit Tiroler Schloss eine einzigartige Kombination aus Tradition, Ästhetik und Funktionalität, die in der modernen Baubranche immer mehr Anklang findet. Es zeigt, dass die Vergangenheit und die Zukunft des Bauens nicht im Widerspruch stehen müssen, sondern Hand in Hand gehen können, um wertbeständige und nachhaltige Wohnlösungen zu schaffen.
Entdecken Sie Ihr maßgeschneidertes Fertighaus mit FINNHOLZ
Holzhäuser erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, dank ihres rustikalen Charmes und ihrer natürlichen Wohnatmosphäre. Mit FINNHOLZ an Ihrer Seite können Sie Ihr individuelles Holzhaus verwirklichen und von unserer umfassenden Expertise profitieren. Sie haben die Wahl: Lassen Sie Ihr Haus schlüsselfertig bauen oder übernehmen Sie den Bau selbst.
Fertighäuser zeichnen sich dadurch aus, dass viele Elemente bereits in unserer Werkstatt vorgefertigt und dann zur Baustelle transportiert werden.
Die finale Montage kann entweder durch Sie selbst oder durch unsere erfahrenen Fachkräfte erfolgen. Je mehr Arbeiten Sie selbst übernehmen, desto kostengünstiger wird der Bau. Dies setzt jedoch gewisse handwerkliche Kenntnisse voraus – idealerweise unterstützt von handwerklich versierten Freunden oder Verwandten – sowie ausreichend Zeit. Für alle, die nur abends oder am Wochenende Zeit haben, kann der Bau des Hauses länger dauern.
Falls während der Bauzeit weiterhin Mietkosten für eine andere Unterkunft anfallen, könnten die Gesamtkosten steigen. In solchen Fällen ist es oft wirtschaftlicher, auf das Know-how unserer Fachleute zu setzen.
Ein Fertighaus von FINNHOLZ bietet Ihnen nicht nur hohe Qualität und nachhaltige Bauweise, sondern auch Flexibilität bei der Gestaltung Ihres Hauses. Sie können alles anpassen – von der Grundrissplanung bis zur Auswahl der Fenster, Türen und anderen Ausstattungselemente.
Die Investition in ein Holzhaus ist auch eine Investition in Ihre Lebensqualität. Die natürlichen Eigenschaften von Holz schaffen ein gesundes Raumklima, bieten hervorragende Wärmedämmung und erzeugen ein einzigartiges Wohlgefühl. Wenn Sie also nach einer Wohnlösung suchen, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich vorteilhaft ist, sind Sie bei FINNHOLZ genau richtig. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihr Traumhaus Wirklichkeit werden zu lassen.
Post and Beam
Pfosten-und-Riegel-Bauweise aus Naturstämmen: Ein Zusammenspiel aus Tradition und Natürlichkeit
Pfosten-und-Riegel-Häuser, im Englischen als „Post and Beam“ bekannt, haben ihren Ursprung in Nordamerika. In Deutschland war diese Bauweise lange Zeit eher unbekannt, obwohl sie viele Vorteile bietet, wie flexibles Design, stabile Statik und vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung der Wände. Natürlich muss diese Bauweise den deutschen Bauvorschriften, insbesondere den strengen Wärmeisolationstandards, entsprechen. Ein ökologischer Ansatz steht dabei im Vordergrund, um ein gesundes und natürliches Wohnklima zu schaffen.
Das Konzept des „Naturstamm Post and Beam“ fügt der traditionellen Pfosten-und-Riegel-Bauweise eine rustikale Note hinzu, indem es unverarbeitete, natürliche Stämme als Baumaterial verwendet. Diese verleihen dem Gebäude einen einzigartigen und naturnahen Charakter. Besonders in waldreichen Regionen ist diese Methode beliebt, da sie eine harmonische Integration des Gebäudes in die natürliche Umgebung ermöglicht.
Naturstammhaus / Post and Beam – FINNHOLZ Blockhaus
Die Verwendung von Naturstämmen bringt nicht nur optische Vorzüge, sondern ist auch nachhaltig, da das Material aus erneuerbaren Quellen stammt und minimal verarbeitet wird. Zudem bietet das dicke, massive Holz hervorragende Isoliereigenschaften, was die Energieeffizienz des Hauses erhöht.
Die robuste Bauweise zeichnet sich durch ihre Langlebigkeit und hohe strukturelle Stabilität aus. Massive Holzstrukturen können extremen Wetterbedingungen und sogar seismischen Aktivitäten standhalten.
In Deutschland gewinnt der „Naturstamm Post and Beam“-Bau immer mehr an Beliebtheit – nicht nur wegen seiner ästhetischen Einzigartigkeit, sondern auch aufgrund seiner nachhaltigen Vorteile. Egal, ob als komfortables Eigenheim, eindrucksvolles Geschäftsgebäude oder idyllische Berghütte – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Die Pfosten-und-Riegel-Bauweise mit Naturstämmen stellt in der modernen Architektur eine seltene Verbindung zur Natur dar. Sie ist die perfekte Wahl für all jene, die eine nachhaltige, ästhetisch ansprechende und langlebige Bauweise suchen. Lassen auch Sie sich von der rustikalen Schönheit und dem unverwechselbaren Charme dieser Architektur begeistern.
Warum können Sie sich auf uns verlassen?
Langjährige Erfahrung: Vertrauen Sie auf unsere mehr als 40-jährige Erfahrung im Holz- und Blockhausbau. Bei Finnholz sind Sie in sicheren und kompetenten Händen.
Nachhaltigkeit: Wir verwenden ausschließlich umweltfreundliche, nachhaltige Materialien in all unseren Bauvorhaben.
Umfassende Kompetenz: Im Laufe der Jahre haben wir bei Finnholz mehr als 450 Holz- und Blockhäuser gebaut. Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg.
Technologische Innovation: Wir integrieren die neuesten Technologien im Bereich des umweltfreundlichen Bauens, um stets modernste Lösungen anbieten zu können.
Individualisierung: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen an, damit Ihr Haus Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
Energieeffizienz: Unsere Häuser sind darauf ausgelegt, Energiekosten zu sparen, was langfristig gesehen nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihr Portemonnaie ist.
Komplettpaket: Von der Planung bis zur Schlüsselübergabe – wir bieten einen Rundum-Service und begleiten Sie in jeder Phase des Bauprojekts.
Kundenbewertungen: Unsere zahlreichen positiven Kundenbewertungen sprechen für unsere Zuverlässigkeit und Qualität.
Qualitätskontrolle: Wir setzen hohe Qualitätsstandards und überwachen jede Bauphase engmaschig, um sicherzustellen, dass alles nach Plan verläuft.
Lokale Partnerschaften: Wir arbeiten mit lokalen Handwerkern und Lieferanten zusammen, um die lokale Wirtschaft zu unterstützen und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Transparenz: Wir legen großen Wert auf transparente Kommunikation und informieren Sie regelmäßig über den Fortschritt Ihres Projekts.
Garantie: Wir stehen hinter der Qualität unserer Arbeit und bieten umfassende Garantien für alle unsere Häuser.